Eine Bauernhofwoche für die Krippenkinder

Was gibt es spannenderes als Hühner, Kühe, Schweine und Traktoren? Genau mit diesem Thema beschäftigten sich unsere Krippengruppen. Die Woche startete mit verschiedenen Bilderbüchern passend zum Thema Bauernhof. Gemeinsam haben wir besprochen, was alles auf einen Bauernhof passiert, welche Tiere dort leben und was diese fressen.

Natürlich wollten wir auch eigene Bauernhoftiere im Kindergarten haben. So wurden fleißig Schweine, Kühe, Hühner und Schafe gebastelt.

Zum Ende unserer Bauernhofwoche machten wir einen Ausflug zu einem Hühnerstall. Dort angekommen begrüßte uns lauthals der Hahn namens Knut. Uns wurde gezeigt was so ein Huhn zu fressen bekommt. Auch wir durften die Hühner mit Mehlwürmern und Haferflocken füttern. Im Hühnerstall fanden wir einige Eier, diese mussten wir ganz vorsichtig herausholen. Das war gar nicht so einfach.