Kirchenführung

Kurz vor der Kirchweih durften unsere Kinder das Burgbernheimer „Geburtstagskind“ unsere St. Johanniskirche besuchen.Unter der fachkundigen Leitung des zertifizierten Kirchenführers Hartmut Assel wurden viele Fragen der Kinder beantwortet und neue Fragen aufgeworfen: „Wusstet ihr, dass die Kirche aus drei Teilen besteht? Wie viele Pfeifen hat die Orgel? Wie heißt die Kerze im Altarraum?“

Im Innenraum bestaunten wir das Taufbecken, den Altar, den Tabernakel, den Deckenstern und die Kanzel. Die achteckige Kanzel enthält fünf Figuren. Gleich neben der Kanzel befindet sich die Bildtafel von Johannes dem Täufer, dem unsere Kirche ihren Namen verdankt. Und dann durften wir auch die Sakristei erkunden, einen Ort, den man sonst als Kirchenbesucher nicht zu sehen bekommt. Übrigens besteht die Orgel aus über 1000 Pfeifen und der Organist kann dank eines Spiegels auch erkennen was hinter seinem Rücken im Kirchenraum passiert. Manchmal gibt der Pfarrer im ein Zeichen zum Einsatz der Musik.

Bei der Umrundung der Kirche haben die Kinder 7 Türen gezählt. Auf der Kirchturmspitze ist für jeden die Wetterfahne zu sehen. Darunter in der großen, grünen Kugel wird der wertvolle Kirchenschatz aufbewahrt, bestehend aus altem Geld und Bauplänen.

Wir bedanken uns bei Hartmut Assel für die anschauliche Führung und die Einblicke in und um die Kirche. Unsere Kinder erzählen immer noch begeistert von diesem Kirchenbesuch und wissen genau, dass das Kirchengebäude aus einem Turm, Schiff und Chor besteht.